„Auf Giesings Höhen“
Tagestour am 28.09.2014
Diese Tour hatte ich mir schon lange vorgenommen. Ich bin seit Kindheit an Fan vom TSV 1860 München und hab manche tolle Erinnerung an die Zeit, als die Löwen noch nicht in der Allianz-Arena, sondern noch im Grünwalder Stadion in München-Giesing ihre Heimat hatten. Mein Problem war bis jetzt, dass ich keine vernünftige Route nach München gefunden hatte (ohne Mordsumwege und gefährliche Schnellstraßen). Nach ewigen Karten-Studieren bin ich zu dem Schluß gekommen, es über die B11 zu probieren (von Garching in die Ungererstraße). Gesagt getan – Wetterbericht hat einen überragenden Herbstsonntag angesagt – bis zu 25°. Also noch ein tolles Frühstück mit der weltbesten Ehefrau genossen und dann raus. Ich fuhr über Geisenfeld, Wolnzach in Richtung Schweitenkirchen. Zum Thema toller Sonntag mit Sonnenschein möchte ich folgende Bilder anfügen:
Meine erste Euphorie ging langsam den Bach runter….Aber immer optimistisch bleiben
Gegen Mittag erreichte ich dann Allershausen, Wetter besserte sich schön langsam. Es war fast kein Verkehr und über Kranzberg erreichte ich dann Neufahrn.
In Neufahrn stand früher eine Produktionsstätte von AVON-Cosmetics. Hier war ich von 2001 – 2004 als Maschineneinrichter tätig. Hat echt Spaß gemacht und wir waren eine tolle Truppe. Leider musste das Werk 2012 endgültig schließen. Ich war seit fast 10 Jahren nicht mehr hier. Die Produktionshallen sind mittlerweile vermietet, wie ich aus einem kurzen Plausch mit dem Pförtner erfahren habe.
Von Neufahrn aus fuhr ich dann weiter über die Dörfer nach Garching und bog hier auf die B11 Richtung München ab. Zu meiner Überraschung war hier fast nichs los, denn vor dieser Etappe hatte ich etwas Respekt. So erreichte ich bald die bayerische Landeshauptstadt !
In München fuhr ich dann über Schwabing, den mittleren Ring (bin falsch abgebogen, auf dem mittleren Ring darf man mit 50ccm nicht wirklich fahren) und an der Isar entlang. Vor dem deutschen Museum bin ich dann über die Isar drüber gefahren.
Wie man auf den Bildern erkennen kann, kam wirklich die Sonne raus. In der Stadt war´s auch richtig schön zu fahren, bis auf die vielen Wies´n-Gänger (für die anscheinend keine Fussgängerampeln gelten – doof, hätt ich eigentlich wissen müssen *grins*).
Nach kurzer Fahrt durch die Münchner City („Giasing“ wie der Löwenfan sagt) kam ich auch schon an die Candid-Straße. Leider konnte ich von der Straße aus kein Bild machen vom Stadion, wäre etwas gefährlich geworden. Also den Scoopy vor´s Grünwalder gestellt und Bilder gemacht. Die Sonne hat etwas geblendet, aber ein Bild ist richtig schön geworden.
Das Stadion ist halt einfach was für Fussball-Romantiker. Es sollte vor ca. 10 Jahren mal abgerissen werden, aber die Bewohner von München-Giesing haben mit Unterschriften-Aktionen für den Erhalt gekämpft. Aussage: „Des 60er-Stadion g´hert zu Giasing !“. Seit 2005 spielen die Löwen jetzt in der Allianz-Arena, aber sogar meine Frau (die nur 2x im Grünwalder dabei war) schwärmt noch von der Stimmung im alten Stadion.
Aber jetzt genug mit den Sentimentalitäten
In der Nähe vom Stadion fuhr ich dann durch die „Gebsattelbrücke“
Schön langsam fuhr ich dann wieder Richtung B11. Schön an der Isar entlang, Maximillianeum kurz dem Horst´l Seehofer gewunken und dann ging´s schon wieder Richtung Heimat.
Auf dem Rückweg wollte ich über Freising fahren. Also nach Halbergmoos, Schwaig am Flughafen entlang.
Kurz nach Zolling kam mir die Idee, über Moosburg zu fahren. Bei meiner Adriatour war Moosburg eine Etappe und die Strecke Moosburg – Mainburg ist für Rollerfahrer wunderschön. Wenig Verkehr und viele Kurven. Nach Moosburg ging´s über Mauern, Mainburg Richtung Geisenfeld. Schön langsam war´s später Nachmittag und immer noch schönstes Wetter.
In Geisenfeld hab ich dann einen Zwischenstop bei meiner Schwester eingelegt. Kurz gequatscht mit Schwester, Nichte und Schwager, Hasen gefüttert. Schön langsam wurd´s frisch und schattig. Ist halt doch schon Ende September. Ich hab also schweren Herzens einen Kaffee dankend abgelehnt und bin los Richtung Ingolstadt.
Kurz vor Großmehring hatte ich dann als krönenden Abschluß eines perfekten Ausflugs diesen herrlichen Anblick auf der Donaubrücke:
Gegen 19.30 Uhr fuhr ich dann in Ingolstadt in unseren Hof. Meine Mädels kamen auch gerade vom Eishockey heim. Der Deutsche Meister ERC Ingolstadt hat natürlich gewonnen
Es war von meinen bisherigen Tagesausflügen einer der schönsten. Wetter (ab mittag), Strecke und Verkehr waren einfach Top ! Wobei: München City als „Landei“ mit dem Roller ist gewöhnungsbedürftig !