Zu Besuch bei den 12 Aposteln
Tagestour am 05.07.2015
36° und kein Lüftchen. Und das an einem freien Sonntag. Nachdem ich den ganzen Nachmittag mit Ventilator auf der Couch verbracht habe und meine Tochter auf einen Geburtstag eingeladen war (Sie ging ins Kino !!!) hab ich mich um halb 5 kurzerhand noch auf meinen Roller geschmissen. Etwas abkühlen. Es hatte immer noch 35° im Schatten. Also Vollgas mit Sonnencreme eingeschmiert und los ging’s. Ich wollte eigentlich nur Richtung Eichstätt – sind ca. 35 Km von mir aus.
Kaum aus der Stadt raus wurd’s etwas erträglicher – hier ging noch ein Lüftchen. Über Tauberfeld, Pfünz erreichte ich auch bald schon Eichstätt. Aber ich konnte nicht in die Innenstadt ! Warum ? Die Innenstadt war abgesperrt wegen dem Altstadtfest.
Da hab ich mich kurzerhand dazu entschlossen weiter Richtung Dollnstein zu fahren – wir hatten mit dem Theater vor Kurzem einen Betriebsausflug in die Gegend und beim meiner Tour an den Brombachsee bin ich auch durch dieses Eck gekommen. Ich hab aber nicht den direkten Weg genommen sondern bin eine Schleife über Wasserzell, Ochsenfeld, Biesenhard und Wellheim gefahren. WUNDERSCHÖN !!!! Gegen 18 Uhr war ich dann auch in Dollnstein. Weil’s so gut lief, bin ich gleich weiter nach Solnhofen. Diese Strecke kann ich jedem Rollerfahrer nur ans Herz legen. Einfach nur der Burner.
Beim Zurückfahren wollte ich eigentlich über Schönfeld Richtung Eichstätt fahren, aber die Strecke nach Dollnstein ist einfach überragend und ich wollte in den Biergarten Hammermühle, ein Biergarten für Radlfahrer und Paddler – direkt an der Altmühl. Auf dem Weg dorthin kam ich an der Felsformation „Die 12 Apostel“ vorbei – musste so halb legal auf den Radlweg um ein schönes Bild zu machen. Im Biergarten gab’s dann ein kaltes Radler und ein Schnitzel mit frischem Kartoffelsalat – ein Traum !
Frisch gestärkt machte ich mich dann schön langsam wieder auf den Heimweg – wieder über Dollnstein, aber dann direkt nach Eichstätt – über Breitenbuch und Obereichstätt. Mittlerweile ging’s auf 20 Uhr und die Temperaturen wurden angenehm. Nach Eichstätt wollte ich ein Bild vom Figurenfeld machen, da fiel mir per Zufall eine Inschrift am Wegesrand auf. Als Autofahrer würde man sie nie finden. Total versteckt am Radlweg. Auf dem war ich nur, weil ich die beiden Steinfiguren vom Figurenfeld fotografieren wollte. Hier ist kurz vor Ende des 2. Weltkriegs eine schlimme Tragödie passiert, als allierte Tiefflieger einen Gefangenenmarsch beschossen.
Über Pfünz, Buxheim und Gerolfing fuhr ich dann heim. Es war eine wunderschöne, kurze Tour – Balsam für den Körper und die Seele Falls die Bilder nicht ganz so scharf sind wie gewohnt – Sorry, hab mit dem Handy fotografiert. Kurz vor halb 10 war ich dann auch schon wieder daheim.
FAZIT: TOP !!!
Mein Highlight war aber bei 35° folgendes Bild: